Obergermanisch-Raetischer Limes – ein Ausflug in die Vergangenheit

Mit 550 km Länge, 900 Wachposten, sowie 120 größeren und kleineren Kastellplätzen bildet der äußere obergermanisch-rätische Limes eines der eindrucksvollsten archäologischen Denkmäler Mitteleuropas Im Sommer 2005 wurde dieses größte Bodendenkmal Mitteleuropas in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO eingetragen. Damit genießt die antike Grenze, zwischen dem römischen Imperium und den Weiterlesen…