Wie man einen Ausflug in die deutschen Alpen plant: Skigebiete, Kurorte und exklusive Aufenthalte

Es gibt nichts auf der Welt, das mit der frischen Bergluft vergleichbar ist! Ein Aufenthalt in den Bergen fühlt sich an wie eine Pause vom hektischen Alltag – ein Moment, in dem du mit der Natur im Einklang bist, statt durch das Leben zu hetzen, wie es so viele von uns oft tun. Die bayerischen Alpen begeistern mit unberührter Schönheit und ziehen Reisende aus aller Welt an. Freu dich auf malerische Bergdörfer, versteckt in idyllischen Tälern, saftig grüne Wiesen, die fast unwirklich leuchten, endlose Schneelandschaften und gelebte bayerische Tradition. Wenn du diese beeindruckende Region entdecken möchtest, um Natur und Genuss in vollen Zügen zu erleben, solltest du Folgendes wissen – damit es eine Reise wird, die du nie vergisst.

Anreise

Sei gewarnt: Viele der schönsten Orte in den bayerischen Alpen sind unglaublich abgelegen. Einige kannst du mit dem Auto erreichen (wie wäre es mit einem Roadtrip?), andere nur mit dem Zug – und manche sogar nur, wenn du einen Privatjet buchst. Besonders in den Wintermonaten ist es essenziell, sich frühzeitig über die Wetterbedingungen zu informieren, denn in den Alpen kann es zu heftigen Schneefällen kommen, die Reisen auf der Straße oder in der Luft erschweren können. Die Flughäfen mit der besten Anbindung an die Alpen sind:

  • Altenrhein (ACH) -63.5 km entfernt
  • Memmingen (FMM) – 75.9 km entfernt
  • Zürich (ZRH) – 136 km entfernt
  • München (MUC)- 157,5 km entfernt
  • Stuttgart (STR) -176 km entfernt

Wann solltest du uns besuchen?

Dein Besuch in den Alpen wird davon abhängen, welche Art von Erfahrung du suchst.

Sommer

Viele Touristen werden dir sagen, dass dies die beste Zeit ist, um die Alpen zu besuchen. Bedenke jedoch, dass eine beliebtere Reisezeit auch mehr Menschen bedeutet – und dass du Unterkünfte, Ausflüge und Erlebnisse deutlich früher buchen musst. Der Sommer in den Bergen hat aus vielen Gründen eine besondere Anziehungskraft:

  • Es gibt weitere touristische Attraktionen, die man besuchen kann.
  • Im Sommer finden mehr kulturelle Veranstaltungen statt, z. B. Festivals und Events.
  • Das Wetter eignet sich hervorragend für Aktivitäten im Freien: Wandern, Schwimmen und Klettern.
  • Die Sonne ist bis etwa neun Uhr abends zu sehen, sodass du mehr Zeit für Erkundungen hast.

Allerdings gibt es auch einige Nachteile:

  • Wenn du mit dem Auto anreist, wirst du wahrscheinlich Schwierigkeiten haben, an bekannten Orten wie Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, Oberammergau, Berchtesgaden und Hohenschwangau einen Parkplatz zu finden.
  • Die Unterkunft kann teurer sein, da es „Hochsaison“ ist.

Herbst/Winter

Die bayerischen Wälder sind wunderschön, egal zu welcher Jahreszeit du sie besuchst. Doch nichts ist vergleichbar mit den atemberaubenden Herbstfarben, die du erleben wirst, wenn die Blätter von tiefem Grün zu feurigem Rot, Gold und Kupfer verblassen und sich verfärben. Die Energie in den Alpen wird im Herbst ruhiger und gemächlicher, und wenn der Winter naht, beginnt ein spektakuläres neues Kapitel. Orte wie der Königssee und der Eibsee eignen sich hervorragend für einen Besuch im Herbst – perfekt zum Bootfahren, Wandern oder einfach, um die Seele baumeln zu lassen, während das Laub in voller Pracht erstrahlt.

Im Winter setzt sich die Verwandlung fort, und die Berge werden zu einer märchenhaften Schneelandschaft. Ab Mitte November öffnen die ersten Weihnachtsmärkte, und am Spitzingsee in Tegernsee, am Fellhorn in Kanzelwand und in Ofterschwang in Gunzesried gibt es hervorragende Skimöglichkeiten.

Die Vorteile:

  • Die Landschaft verwandelt sich vor deinen Augen und wird von Tag zu Tag majestätischer.
  • Aktivitäten im Schnee wie Skifahren, Schlittschuhlaufen, Schneeschuhwandern und natürlich Apres-Ski bringen so viel Freude und werden den ganzen Tag über in verschiedenen Schwierigkeitsgraden angeboten.
  • Die Gemütlichkeit steht an erster Stelle – alle Unterkünfte in den Bergen sind bestens für die kalte Jahreszeit gerüstet. Knisternde Kamine, Glühwein und deutsche Köstlichkeiten halten dich auf deiner Reise warm.

Die Nachteile:

  • Unerwartetes, schlechtes Wetter kann dich an einem Ort festsetzen oder verhindern, dass du dein Ziel wie geplant erreichst. Sei vorbereitet und halte für den Fall der Fälle Ausweichpläne bereit.

Luxuriöse Aufenthalte und Spa-Erlebnisse

Kempinski Hotel Berchtesgaden

Es gibt nichts Besseres als die Wärme und Gastfreundschaft eines traditionellen bayerischen Hotels. Stell dir ein loderndes Feuer, köstliche Küche, eine atemberaubende Aussicht, Fünf-Sterne-Annehmlichkeiten und -Erlebnisse sowie eine malerische Lage vor – das ist der pure alpine Lebensstil, den du schon immer gesucht hast. Das Hotel bietet 138 Gästezimmer, die sowohl Wärme als auch elegantes, modernes Flair ausstrahlen. Starte deinen Tag mit einem köstlichen Frühstück im Gourmetrestaurant PUR oder genieße regionale Küche im Restaurant Johann Grill. Ein Aktivitäts-Concierge hilft dir, Aktivitäten wie Skifahren oder Schneeschuhwandern (und vieles mehr) zu planen. Danach kannst du dich im The Spa entspannen und verwöhnen lassen – mit Massagen, Innen- und Außenpools, einem Fitnesscenter, Saunen und mehr. Beende deinen Tag mit einem Abendessen und einem Drink in einem der oben genannten Restaurants oder im Bergstüberl (saisonal) oder in der Lobby Lounge & Kaminbar.

Bachmair Weissach Spa & Resort

Interessierst du dich für majestätische Schlösser, reiche kulturelle Erlebnisse und eine atemberaubende Alpenlandschaft? Hier findest du all das, kombiniert mit Entspannung und Abenteuer, die dir helfen werden, unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Beim Einchecken erwarten dich geräumige und elegant eingerichtete Zimmer mit herrlichem Blick aus jedem Fenster, ein Deluxe-Frühstück jeden Morgen, ein köstliches bayerisches Snack-Buffet jeden Nachmittag, Zugang zum unberührten Strand (saisonal) und eine Vielzahl von Dienstleistungen und Vermietungen, die auf deine Wünsche abgestimmt werden können. Das wunderschön gestaltete Mizu Onsen Spa lädt dazu ein, sich mit Kosmetika, Massagen und anderen Behandlungen verwöhnen zu lassen. Das Ausgehen wird hier zum Erlebnis: Du hast die Wahl zwischen dem Gasthof zur Weissach, dem Herzoglichen Gasthaus Altes Bad, dem italienischen Restaurant Gardone, dem Restaurant BOOM BOOM im Hotel Bussi Baby, der Sushi-Bar MIZU oder dem Clubhaus Bachmair Weissach im Rahmen des „dine around“-Programms.

Boutique Hotel Blaue Burg

Lass den Alltag hinter dir und tauche ein in einen langsameren Lebensstil, der ganz auf deinen Komfort und dein Wohlbefinden ausgerichtet ist. Dieses intime Hotel mit 17 Zimmern hat sich selbst als „von alt zu ausgefallen“ neu erfunden – ein Ort, der es schafft, modern und trendig zu sein, dabei aber auch sehr beruhigend, gemütlich und einladend wirkt. Im hauseigenen Spa kannst du eine „blue4-Pause“ einlegen und Saunen, Wasserbetten, Kaminnischen und einen unvergleichlichen Panoramablick genießen. Die Zimmer und Suiten sehen alle ähnlich aus, haben aber dank der kleinen Details, die das detailverliebte Team in das Design eingeflossen hat, eine einzigartige Persönlichkeit. Du kannst Gourmetgerichte im Restaurant 1250 oder im mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant Pavo genießen – aber sei gewarnt, es wird nicht leicht sein, sich zu entscheiden!

Jetzt weißt du es

Egal, ob du dich auf ein unvergessliches Sommerabenteuer einlässt oder einen ruhigen, gemütlichen Winter im Schnee genießt – dein perfekter Urlaub wartet auf dich. Mit unserem praktischen Leitfaden kannst du deine Reise in die bayerischen Alpen ganz einfach vorbereiten und das Beste aus deinem Erlebnis herausholen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.