Der Dom zu Trier: Bau- und Kunstgeschichte

Der Trierer Dom: 1700 Jahre Glaubens- und Baugeschichte Nach der Überlieferung des Reimser Mönchs Altman von Hautvillers hat die Kaisermutter Helena einen Teil ihres Hauses zur Bischofskirche gemacht und dem Heiligen Petrus geweiht. Erzählungen nach hat Bischof Agritius das „Haus der Helena“ zur Kirche umbauen lassen.Die archäologischen Forschungen zeigen, dass Weiterlesen…